Kollagen
Kollagen – ein Begriff, den man mit unserer Haut, der Hautalterung und Kosmetik in Verbindung bringt. Doch was genau hat Kollagen in unserer Haut für eine Aufgabe?
Mehr lesenKollagen – ein Begriff, den man mit unserer Haut, der Hautalterung und Kosmetik in Verbindung bringt. Doch was genau hat Kollagen in unserer Haut für eine Aufgabe?
Mehr lesenDie Inhaltsstoffe auf Kosmetikprodukten sind für viele Leute wenig verständlich. Für Sie auch? Wir klären Sie mit dem DocMorris-Kosmetiklexikon auf!
Mehr lesenJeder Mensch erlebt in seinem Leben Schicksalsschläge. Diese sind für unsere Psyche eine Herausforderung. Was Trauer mit uns macht, ergründen wir in unserem Beitrag.
Mehr lesenEs gibt verschiedene Anzeichen für eine Demenz. Wir erklären, was die Erkrankung für Betroffene bedeutet und wie Angehörige damit umgehen sollten.
Mehr lesenRhabarber ist reich an Nährstoffen. Häufig wird er in Kuchen verwendet. Wir sagen Ihnen, was ihn so gesund macht – und haben sogar ein leckeres Rezept für Sie.
Mehr lesenVitamin B9 ist speziell für das Wachstum und die Entwicklung der Zellen von großer Bedeutung. Und es schützt vor der Entwicklung von koronaren Herzerkrankungen.
Mehr lesenVitamin E stärkt die Abwehrkräfte, sorgt für gesundes Blut sowie für gesunde Augen. Zudem verringert es das Risiko für Herzerkrankungen.
Mehr lesenNeues Jahr, neues Glück: Nach diesem Motto versuchen viele Raucher, sich das Rauchen abzugewöhnen. Wir geben Ihnen Tipps zur Rauchentwöhnung!
Mehr lesenMit der richtigen Ernährung können wir das Altern in die für uns richtigen Bahnen lenken. Wir geben Ihnen das kleine Anti-Aging-ABC für gute Ernährung.
Mehr lesenWenn das Müssen müssen zum Problem wird, begeben sich viele in die soziale Isolation. Doch das muss nicht sein. Wir gehen den Ursachen für Inkontinenz auf den Grund.
Mehr lesenNicht jedes Zittern bedeutet eine Erkrankung mit Parkinson. Gerade bei älteren Menschen kann es aber ein Anzeichen sein. Wir wollen uns der Krankheit widmen.
Mehr lesenSonnenallergie ist eine Bezeichnung für Hautkrankheiten, die durch UV-Strahlen provoziert werden. Es handelt sich aber nicht immer um allergische Reaktionen.
Mehr lesen