Welt-Aids-Tag: Lebenswertes Leben mit HIV
Am 1. Dezember werden Sie vermehrt rote Schleifen an den Jacken der Menschen entdecken. Hintergrund ist der Welt-AIDS-Tag. Wir schauen genauer auf das HI-Virus.
Mehr lesenAm 1. Dezember werden Sie vermehrt rote Schleifen an den Jacken der Menschen entdecken. Hintergrund ist der Welt-AIDS-Tag. Wir schauen genauer auf das HI-Virus.
Mehr lesenTrockene Augen sind unangenehm und können die Sehkraft mindern. Manche sind auch ein Symptom für chronische Krankheiten. Wir klären Sie über das Thema auf.
Mehr lesenFür alle Allergiker ist eine sensible, medizinische Hautpflege besonders wichtig. Wir geben Tipps für die richtige Pflege atopischer, überempfindlicher Haut.
Mehr lesenDass es unterschiedliche Blutgruppen gibt, ist wohl jedem bekannt. Auch, dass nicht jede Blutgruppe mit der anderen verträglich ist. Wir erläutern die Unterschiede.
Mehr lesenDie richtige Abnehmvariante zu finden, ist gar nicht so einfach. Wir erklären Ihnen, wie Sie herausfinden, welche Diät am besten zu Ihnen passt.
Mehr lesenKollagen – ein Begriff, den man mit unserer Haut, der Hautalterung und Kosmetik in Verbindung bringt. Doch was genau hat Kollagen in unserer Haut für eine Aufgabe?
Mehr lesenBeim Kinderwunsch kann es manchen Paaren nicht schnell genug gehen. Ovulationstest oder Fertilitätsmonitor können helfen, die besten Tage zur Befruchtung zu bestimmen.
Mehr lesenChlamydien-Infektionen gehören zu den am häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen weltweit. Wir klären auf über Heilungsmöglichkeiten und Prävention.
Mehr lesenGonorrhoe ist eine Geschlechtskrankheit, die man wohl eher unter der Bezeichnung „Tripper“ kennt. Entgegen dem allgemeinen Glauben, diese sexuell übertragbare Infektion sei hierzulande eher eine „Randerscheinung“, gehört sie jedoch zu den am häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten weltweit! Denn das Ansteckungsrisiko ist hoch und eine Infektion bleibt oft über längere Zeit unentdeckt. Wir erklären Ihnen, woran man eine Tripper-Infektion erkennt und wie man sich vor einer Ansteckung schützen kann.
Mehr lesenWo und wie Sie Ihre Medikamente umweltgerecht entsorgen sollten, ohne dabei die Natur zu belasten oder andere Lebewesen zu gefährden, haben wir für Sie zusammengefasst.
Mehr lesenDie Inhaltsstoffe auf Kosmetikprodukten sind für viele Leute wenig verständlich. Für Sie auch? Wir klären Sie mit dem DocMorris-Kosmetiklexikon auf!
Mehr lesenWelche Lebensmittel gehören zu Superfoods und was macht sie so gesund im Gegensatz zu anderen? Wir nehmen die Wundermittel einmal genauer unter die Lupe.
Mehr lesen