CGM: Kontinuierliche Glukosemessung für Diabetiker
Für Diabetiker kann das Continuous Glucose Monitoring (CGM), eine kontinuierliche Glukosemessung, sinnvoll sein, um Defizite der Diabetes-Therapie auszugleichen.
Mehr lesenFür Diabetiker kann das Continuous Glucose Monitoring (CGM), eine kontinuierliche Glukosemessung, sinnvoll sein, um Defizite der Diabetes-Therapie auszugleichen.
Mehr lesenSchwefel ist wichtig für unseren Körper? Sehr sogar! Nehmen wir über Nahrungsmittel zu wenig Schwefel auf, können Mangelerscheinungen auftreten.
Mehr lesenWenn die Nahrungsaufnahme zur körperlichen und seelischen Belastung wird, liegt eine Essstörung in Form einer psychischen Erkrankung vor.
Mehr lesenWorauf sollten Menschen mit Diabetes mellitus bei der Ernährung achten? Verzicht ist nicht immer ein guter Rat. Es kommt auf die Ausgewogenheit an.
Mehr lesenOb eine Diabetes vermeidbar ist, hängt davon ab, um welchen Typen es sich handelt. Der Diabetes-Typ-2 hängt stark vom Lebenswandel ab – und ist somit beeinflussbar.
Mehr lesenDiabetes ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen in Deutschland. Außerdem wird sie in verschiedene Diabetes-Typen unterteilt. Wir geben einen Überblick.
Mehr lesenZink ist ein Spurenelement, das an vielen Prozessen im Körper beteiligt ist. Erfahren Sie in unserem Beitrag alles über Zink und wie Sie einem Mangel vorbeugen.
Mehr lesenDer Mineralstoff Kalium spielt eine wichtige Rolle für unseren Stoffwechsel und unsere Zellen. Was Kalium so essenziell macht, verraten wir Ihnen.
Mehr lesenJeder kennt sie, keiner will sie – Pickel. Im schlimmsten Fall kommt es zu Akne. Wir sagen Ihnen, wie man Sie vorbeugen und was man dagegen tun kann.
Mehr lesenZu viele Kalorien, zu viele Kohlenhydrate: Die Pellkartoffel hat ein Imageproblem. Doch sie ist auch ein echtes Wundermittel bei Erkältungen.
Mehr lesenAufgrund des Arzneimittelnamens können Sie häufig schon einen Hinweis auf die Art des Medikamentes bekommen. Wir erklären die Zusätze im Medikamentennamen.
Mehr lesen