Demenz
Es gibt verschiedene Anzeichen für eine Demenz. Wir erklären, was die Erkrankung für Betroffene bedeutet und wie Angehörige damit umgehen sollten.
Mehr lesenEs gibt verschiedene Anzeichen für eine Demenz. Wir erklären, was die Erkrankung für Betroffene bedeutet und wie Angehörige damit umgehen sollten.
Mehr lesenRückenschmerzen können viele Ursachen haben. Wie Sie die Ursachen Ihrer Rückenschmerzen erkennen und erfolgreich bekämpfen können, erklären wir Ihnen.
Mehr lesenKinesiologische Tapes – die bunten Klebebänder, die viele Sportler nutzen – sind sehr beliebt. Sie helfen bei Muskel- oder Bänderverletzungen sowie bei Entzündungen.
Mehr lesenDer Säure-Basen-Haushalt ist von enormer Bedeutung für die Funktionstüchtigkeit unseres Organismus. Worauf Sie achten sollten, erläutern wir Ihnen.
Mehr lesenDie meisten Obst- und Gemüsesorten liefern Wasser sowie viele Mineralstoffe und Vitamine. Was sie noch so können, erläutern wir Ihnen.
Mehr lesenWassertreten, kalte Güsse – klassische Kneipp-Methoden. Die Therapie ist nach dem Pfarrer Sebastian Kneipp benannt, der sie vor mehr als 150 Jahren entwickelte.
Mehr lesenWarum kommt es zum Asthma und was genau passiert in den Atemwegen bei einem Asthmaanfall? Wir geben Ihnen einen Einblick in die Krankheit.
Mehr lesenWenn das Müssen müssen zum Problem wird, begeben sich viele in die soziale Isolation. Doch das muss nicht sein. Wir gehen den Ursachen für Inkontinenz auf den Grund.
Mehr lesenNicht jedes Zittern bedeutet eine Erkrankung mit Parkinson. Gerade bei älteren Menschen kann es aber ein Anzeichen sein. Wir wollen uns der Krankheit widmen.
Mehr lesen