Naturheilkunde für Kinder
Besonders für die Kleinsten sind sanfte Behandlungsmethoden gut geeignet. Typische undramatische Gesundheitsprobleme bekommt man mit natürlicher Medizin und bewährten Hausmitteln oft gut in den Griff.
Es gibt 5 Artikel mit dem Stichwort "Naturheilkunde"
Besonders für die Kleinsten sind sanfte Behandlungsmethoden gut geeignet. Typische undramatische Gesundheitsprobleme bekommt man mit natürlicher Medizin und bewährten Hausmitteln oft gut in den Griff.
Nach Vorstellung der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) beruht Gesundheit auf dem Gleichgewicht der Kräfte Yin und Yang. Wird diese natürliche Balance gestört, etwa durch Stress oder falsche Ernährung, gerät der Körper ins Ungleichgewicht - wir werden krank. Die Traditionelle Chinesische Medizin fand ihren Ursprung vor etwa 3.000 […]
Depression, chronische Erkrankung oder akuter Notfall: Der britische Arzt Edward Bach war davon überzeugt, dass allen Krankheiten ein psychisches Ungleichgewicht zugrunde liegt. Er begründete in den 1930er Jahren die Bachblütentherapie. Sie behandelt körperliche und seelische Störungen mit speziellen Pflanzenzubereitungen und ist bis heute […]
Noch vor 20 Jahren wurden Heilkräuter und pflanzliche Arzneimittel wenig genutzt. Heute schätzen Alte und Junge, Frauen und Männer, Ärzte und Laien ihre wohltuende Wirkung. Meist setzen sie die heilenden Kräfte der Natur ergänzend zur klassischen Medizin ein. Die pflanzlichen Tees, Öle, Tinkturen, Salben oder Tropfen stärken die […]
Akne, Kopfschmerz, Blasenentzündung oder Rheuma - natürliche Helfer aus der Pflanzenapotheke gibt es praktisch für jede Erkrankung. Doch wie alle wirksamen medizinischen Verfahren können auch Naturheilmittel Schaden anrichten. So müssen pflanzliche Arzneimittel ebenfalls richtig dosiert werden - sonst lindern sie nicht, sondern bringen […]