Diabetische Füße – Tipps, worauf Sie achten sollten
Menschen mit Diabetes haben auch besonderes Herausforderungen bei der Hautpflege, speziell Diabetische Füße brauchen besondere Pflege. Wir geben Tipps.
Menschen mit Diabetes haben auch besonderes Herausforderungen bei der Hautpflege, speziell Diabetische Füße brauchen besondere Pflege. Wir geben Tipps.
Unsere Haut ist ein komplexes Gebilde. Für Diabetiker umso mehr. Wir wollen auf Diabetische Haut eingehen und Ihnen Tipps zur richtigen Pflege geben.
Jeder kennt Tage, an denen alles schief geht. Häufig fällt es schwer, dann positiv zu denken. Wir sollten es dennoch versuchen – für die Gesundheit.
Den freien Tag nutzen viele Menschen, um auszuschlafen. Guter Schlaf ist aber zu jeder Zeit wichtig. Jeder Mensch braucht genügend Schlaf, um gesund zu bleiben.
Vitaminmangel, Lebensmittelunverträglichkeit und mehr: Können wir uns auch ohne einen Arzt darauf testen? Wir erklären Ihnen, welche Selbsttests sinnvoll sind.
Es gibt verschiedene Anzeichen für eine Demenz. Wir erklären, was die Erkrankung für Betroffene bedeutet und wie Angehörige damit umgehen sollten.
Feste Rituale kennen wir alle. Bei manchen Menschen wird daraus aber Zwang. Wir erläutern Hinweise, die auf eine Zwangsstörung hindeuten könnten.
Der Säure-Basen-Haushalt ist von enormer Bedeutung für die Funktionstüchtigkeit unseres Organismus. Worauf Sie achten sollten, erläutern wir Ihnen.
Über Thrombosen ist wenig bekannt, obwohl die Folgen schwerwiegend sind. Wir berichten von einer Geschichte, die die Gefahr einer Thrombose deutlich aufzeigt.
Gefäßerkrankungen wie die Venenthrombose sind Volkskrankheiten. Der Aktionstag Gefäßgesundheit will über diese Krankheiten aufklären.
Mundgeruch ist unangenehm. Aber: Mundgeruch ist keine Krankheit, eher ein Begleitsymptom oder eine Frage der Hygiene. Dem kann Abhilfe geschaffen werden.
Zu viele Kalorien, zu viele Kohlenhydrate: Die Pellkartoffel hat ein Imageproblem. Doch sie ist auch ein echtes Wundermittel bei Erkältungen.